Der seit Jahren steigende Straßenverkehr stellt für die Mobilität der Kinder - vor allem als Radfahrer - eine wachsende Herausforderung dar. Kinder können im Straßenverkehr nur sicherer werden, wenn sie ihre Umwelt bewusster wahrnehmen und die Bedeutung der Verkehrszeichen und Verkehrsregeln kennen. Diese nötigen Fähigkeiten erwerben sie am besten mit praktischen und spielerischen Übungen vor Ort, in deren Mittelpunkt das sichere Radfahren steht.

Ab dem Vorschulalter werden die Kinder bis in die Mittelschule von unserer Jugendverkehrsschule durch ein abwechslungsreiches Programmangebot begleitet.

Die Jugendverkehrsschule hilft so, den sicheren Umgang mit Fahrrädern und das richtige Verhalten als Fußgänger im Straßenverkehr zu erlernen.

Ohne den realen Gefahren ausgesetzt zu werden, können die Kinder auf speziell eingerichteten Plätzen mit Ampeln,Zebrastreifen und Verkehrsschildern spielerisch an die Anforderungen des Straßenverkehrs herangeführt werden.


Im Landkreis Roth wird die Jugendverkehrsschule von vier Jugendverkehrserziehern der Polizei betreut. Im Bereich der Polizeiinspektion Roth sind das

 

-Foto-                                      -Foto-

PHM David Saalfelder und PHMin Nina Knoll

 

Kontakt:

Polizeiinspektion Roth

Hilpoltsteiner Straße 30

91154 Roth

Telefon: 0 91 71 / 97 44 - 0

 

Und im Bereich der Polizeiinspektion Hilpoltstein

-Foto-                             -Foto-

PHM Thomas Eckl und PHMin Annika Lauber

 

Kontakt:

Polizeiinspektion Hilpoltstein

Siegertstraße 4

91161 Hilpoltstein

Telefon: 0 91 74 / 47 89 - 0